Der international tätige Webhosting Anbieter SiteGround wurde 2004 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia gegründet, wo das Unternehmen noch immer seinen Hauptsitz hat. Über die Jahre konnte das Geschäft mit Webhosting-, Cloud- und Domainlösungen kontinuierlich ausgebaut werden, sodass SiteGround mittlerweile über 500 Mitarbeiter in Büros und Rechenzentren auf der ganzen Welt beschäftigt und mehr als 2,8 Millionen Kundendomains verwaltet. Die attraktiven Angebote des Webhosters zeichnen sich durch modernste Technologien, hohe Performance und umfangreichen Kundensupport aus.
Webspace Pakete bei SiteGround
Kunden können bei den SiteGround Webspace Paketen aus verschiedenen Tarifen wählen, die sich in erster Linie im verfügbaren Speicherplatz sowie den Performanceeigenschaften unterscheiden. Darüber hinaus stehen auf höheren Tarifen verschiedene Zusatzfunktionen wie On-Demand-Backup, Staging-Umgebung oder Private DNS zur Verfügung. SiteGround stellt zudem für Webseiten auf Basis von WordPress oder Onlineshops auf Basis von WooCommerce jede Menge nützliche Features wie einen WP-Assistenten für die einfache Installation und Konfiguration sowie das automatische durchführen von Updates bereit.
Cloud Hosting bei SiteGroundMit den SiteGround Coud Hosting Angeboten stehen spezielle Webhosting Lösungen für größere, gewerbliche Onlineprojekte bereit. Diese zeichnen sich vor allem durch zugesicherte Systemressourcen wie CPU-Kerne, Arbeitsspeicher sowie Speicherplatz aus und können dank automatischer Skalierungsoption auch jederzeit bei Besucherspitzen an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Webprojekts angepasst werden. Die umfangreiche Kontoverwaltungsoberfläche ermöglicht zudem eine einfache Verwaltung mehrerer eigenständiger Hosting-Accounts eines einzelnen Cloud-Kontos.
SiteGround Kundenservice
Der SiteGround Kundenservice zeichnet sich durch seine 24/7 Verfügbarkeit aus. Unabhängig von der Tageszeit können Kunden den Support über verschiedene Kanäle kontaktieren. Kunden haben die Möglichkeit, den Support über Live-Chat, Ticket-System und Telefon zu erreichen. Dies bietet Flexibilität, je nach Art des Problems und der bevorzugten Kontaktmethode. SiteGround ist dafür bekannt, auf Anfragen über den Live-Chat oder das Ticket-System sehr schnell zu reagieren. Viele Benutzer berichten von Antwortzeiten von wenigen Minuten, insbesondere im Live-Chat. Der Support von SiteGround besteht aus gut ausgebildeten Technikern, die nicht nur generelle, sondern auch spezifische technische Fragen beantworten können. Sie können bei einer Vielzahl von Themen helfen, von allgemeinen Hosting-Fragen bis hin zu spezifischen Problemen mit Content-Management-Systemen wie WordPress. Abgesehen von direktem Support bietet SiteGround eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Artikeln, Tutorials und Anleitungen zu häufig gestellten Fragen und gängigen Problemen.
SiteGround Technologie
SiteGround hat im Laufe der Jahre stark in seine Technologie und Infrastruktur investiert, um hohe Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Darunter etwa SuperCacher, ein spezielles Caching-Tool, das die Website-Ladezeiten beschleunigt. Es bietet verschiedene Caching-Ebenen, um optimale Geschwindigkeiten zu erreichen. SiteGround bietet zudem eine nahtlose Integration mit Cloudflare, einem beliebten Content Delivery Network (CDN). Die Web Application Firewall (WAF) schützt Websites vor gängigen Sicherheitsbedrohungen und wird regelmäßig aktualisiert, um neue Bedrohungen zu bekämpfen. Für Systeme wie WordPress bietet SiteGround automatische Updates an, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. SiteGround erstellt tägliche Backups der Websites seiner Kunden und speichert diese für 30 Tage. Dies ermöglicht eine einfache Wiederherstellung im Falle von Datenverlust. Zudem hat SiteGround seine Dienste von cPanel auf eine eigene maßgeschneiderte Plattform namens SiteTools umgestellt. Dies bietet Benutzern eine intuitivere Benutzeroberfläche und erweiterte Tools für Website-Management.
Du kannst auf unserer Webseite eine eigene Bewertung für SiteGround abgeben oder die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Anbieter durchlesen.